activelaw Offenhausen.Wolter PartmbB

Impressum

Die Rechtsanwaltskanzlei activelaw Offenhausen.Wolter PartmbB ist eine beim Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Hannover unter der PR 066 eingetragene PartmbB (Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung).

Vertretungsberechtigte Partner sind die Rechtsanwälte Jörg Offenhausen, Dr. iur. Christoph Wolter, Christoph Heidelberg, Dr. Jan-Michael Rädecke, Richard Prechtel, Dr. iur Alexander Nefzger und Tobias Bathon.

Umsatzsteueridentifikationsnummer nach § 27a des Umsatzsteuergesetzes: DE269029228.

Alle in unserem Büro tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind in Deutschland nach deutschem Recht ausgebildet und zugelassen worden. Die Zulassung der Rechtsanwälte erfolgte nach den gesetzlichen Vorschriften der BRAO durch die Rechtsanwaltskammern in Celle.

Für die in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte gelten im Wesentlichen folgende berufsrechtliche Bestimmungen:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung der Rechtsanwälte
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz 

Soweit unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte zugleich auch Fachanwältinnen bzw. Fachanwälte sind, erfolgte die Zulassung zum Fachanwalt nach den gesetzlichen Vorschriften der FAO.

Dr. Christoph Wolter, Richard Prechtel und Dr. Alexander Nefzger sind zusätzlich Notare mit Amtssitz in Hannover.
Für sie gelten außerdem im Wesentlichen folgende Bestimmungen:

Sie gehören der Notarkammer Celle, Riemannstr. 15, 29225 Celle, an.

www.notarkammer-celle.de

 

Aufsichtsbehörde des Notars ist der Präsident des Landgerichts Hannover.

Weitere Hinweise zu den Berufspflichten des Notars finden Sie unter www.bnotk.de/Berufsrecht/Ueberblick.Berufsrecht.htm.

 

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Die Onlineplattform der EU Kommission zur Online Streitbeilegung erreichen Sie im Internet unter: www.ec.europa.eu/consumers/odr

 

Bei vermögensrechtlichen Streitigkeiten aus einem Mandatsverhältnis mit einem Verbraucher bis zu einem Wert von 50.000 € vermittelt die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstr. 26, 10787 Berlin, www.s-d-r.org. Wir sind grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.

 

Die beauftragte PartmbB unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der R+V Allgemeine Versicherung AG, Raifeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden mit einer Versicherungssumme von 2,5 Mio. € je Partner zum Versicherungsschein VSN – 84 346424575.

 

Ansprechpartner und Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV
Rechtsanwalt Jörg Offenhausen
Telefon: +49 (0) 511 – 547470
Fax: +49 (0) 511 – 5474711

E-Mail-Adresse: j.offenhausen@activelaw.de

Bildangaben

Image by Free-Photos from Pixabay

Photo by Peter Herrmann on Unsplash

Photo by Scott Graham on Unsplash

Photo by Benjamin Child on Unsplash

Photo by Mimi Thian on Unsplash

Photo by Mateus Campos Felipe on Unsplash

Photo by Austin Distel on Unsplash

Photo by Shipman Northcutt on Unsplash

Wonach suchen Sie?

activelaw-Web-Logo

Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand

Einfach. Persönlich. Erklärt.

Zunächst führen wir für Sie eine kostenlose und unverbindliche Erstprüfung durch. Die Kostenerstattung richtet sich
dabei nach der erforderlichen Leistung:

Nummer 1 Piktogramm

Variante 1: Die SOKA-BAU hat bereits mit Ihnen Kontakt aufgenommen

Nach einer ausführlichen Begutachtung der Situation Ihres Unternehmens bieten wir die außergerichtliche und gerichtliche Interessenvertretung zu einer Pauschalvergütung an. Sollte das Gutachten zu dem Ergebnis kommen, dass – aufgrund veränderter Umstände – keine Möglichkeit besteht, eine Zahlungspflicht abzuwehren, werden Ihnen nur die Stundenhonorare für das Gutachten berechnet.

Nummer 2 Piktogramm

Variante 2: Die SOKA-BAU hat noch nicht mit Ihnen Kontakt aufgenommen.

Wenn sich nach unserer ausführlichen Begutachtung der Situation Ihres Unternehmens das Risiko abzeichnet, dass Sie verpflichtet sind, an dem Sozialkassenverfahren teilzunehmen, ist eine individuelle Beratung notwendig. Diese führen wir auf Stundenbasis durch. Zusätzlich bieten wir Ihnen in diesem Rahmen auch Schulungen an.

Für genauere Informationen zu unserer Kostenstruktur sprechen Sie uns an.