activelaw Offenhausen.Wolter PartmbB

Über uns

activelaw - Wirtschaftskanzlei in Hannover

Wir sind Ihre Anwält:innen. Wir geben Ihnen Rückenwind. Wir sind Ihre Berater:innen.  Wir sind für Sie da.

Wir sind Ihre Anwält:innen. Wir geben Ihnen Rückenwind. Wir sind Ihre Berater:innen.  Wir sind für Sie da.

Wir sind activelaw

Kennenlernen

Stellen Sie sich vor, Sie gehen in ein Einkaufscenter. In jeder Abteilung können Sie sich für jedes Produkt entscheiden: vom individuellen Maßanzug bis zum Hemd oder der Bluse an der Stange. Genau nach diesem Prinzip funktioniert unsere Kanzlei: Wir vertreten Unternehmen und Privatpersonen in 20 Fachbereichen – vollumfänglich und individuell. Egal ob im Arbeits-, Familien-, Luftfahrtrecht oder in notariellen Tätigkeiten: Unsere Full-Service-Beratung lässt keine Ihrer Fragen offen, denn wir sind in allen Rechtsgebieten zu Hause und beraten Sie gerne.

Mit über 100 Mitarbeitenden zählen wir zu einer von Niedersachsens größten Wirtschaftskanzleien – mit stetigem Wachstum. Wir verstehen uns als unternehmerischer ganzheitlicher Dienstleister: Durch unser vollständiges Portfolio bekommen Sie bei uns alles aus einer Hand. 40 Rechtsanwält:innen und drei Notare beraten und vertreten nationale sowie internationale Mandant:innen in allen wirtschaftsrechtlichen Disziplinen. Darüber hinaus sorgen über 65 Mitarbeiter:innen aus dem administrativen Bereich täglich für schnelle und reibungslose Prozessabläufe.

Wir leiten eine wirtschafts­rechtlich orientierte Kanzlei

Bei uns haben Sie immer eine:n Hauptansprechpartner:in. Er/Sie koordiniert die Beratung mit unseren Spezialist:innen – egal um welches Anliegen es geht.

Anders gesagt: Unsere Notare und Rechtsanwält:innen arbeiten interdisziplinär in Teams zusammen. Sollten bei Ihrem Fall also Fragen aufkommen, deren Antworten z. B. in einem anderen Rechtsbereich zu finden sind, so tauschen sich unsere Anwält:innen intern professionell und strategisch mit den jeweiligen Kolleg:innen aus.

Somit können wir Ihre Probleme ganzheitlich und schnell lösen. Bei dieser Vielseitigkeit arbeiten wir zu jedem Zeitpunkt stets fokussiert und mit äußerster Präzision.
Unsere Mandantschaft wird bei jedem Anliegen von Expert:innen beraten: von rechtlichen oder wirtschaftlichen Themen bis zum Unternehmens-Workshop. Dabei legen wir großen Wert auf smarte Prozessabläufe und einen transparenten Austausch: Alles, was wir wissen, sollen auch Sie wissen. Wir möchten mit Ihnen eine Kommunikation auf Augenhöhe, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse optimal eingehen zu können: Ihre Wirtschaftlichkeit ist unser Ziel. Deshalb behalten wir auch Ihre Kosten stets im Auge.
Über 62.500 Mandant:innen haben wir bereits beraten – sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen. Unser Spielfeld erstreckt sich dabei von der Großindustrie über zahlreiche mittelständische Unternehmen bis zum Einzelhandel.
Aus Spezialisierungen können ganz neue Möglichkeiten entstehen: Anfang 2014 haben wir eine Kanzlei für Verkehrsrecht ausgegründet. Sie trägt den Namen JURCAR GbR und beschäftigt inzwischen ein 30-köpfiges Team:

Mit dieser geballten Fachkenntnis können von einfachen bis komplexen Fragestellungen alle Ihre verkehrsrechtlichen Anliegen bearbeitet werden.

Geschichte
der activelaw

2022

Neuer Gesellschafter:
Rechtsanwalt Matthias Wolf wird Partner.

activelaw Icon in blau

2022

Unsere insight activelaw News

Real Estate Arena 2023: Krise und Chance

Matchmaking mal anders: activelaw begrüßt Startups und Investoren

Wie wirkt sich Nachhaltigkeit auf Baukredite aus?

Event mit Ausblick: Real Estate Partners meet Friends

Sponsoring

Als erfolgreiches und stetig wachsendes Unternehmen möchten wir auch gerne gesellschaftliche Verantwortung übernehmen: „Wer auf der Sonnenseite des Lebens steht, sollte auch für Menschen da sein, die auf der Schattenseite des Lebens stehen.“ (Per Mertesacker)

Deshalb engagieren wir uns freiwillig und gerne mit langfristigen Maßnahmen in verschiedenen sozialen Bereichen und unterstützen regionale Sportvereine.

Entdecken Sie unsere Geschichte

2022

2022

Neuer Gesellschafter:
Rechtsanwalt Matthias Wolf wird Partner.

2022

Neuer Gesellschafter:
Rechtsanwalt Tobias Bathon wird Partner.

activelaw Icon in blau
activelaw Icon in blau

2022

activelaw Icon in blau

2021

Portrait von Rechtsanwalt Dr. Alexander Nefzger

2021

Neuer Gesellschafter:
Rechtsanwalt Dr. Alexander Nefzger wird Partner.

Mitarbeiteranzahl:
Inzwischen beschäftigt die Kanzlei über 100 Mitarbeitende.

Design:
Das optische Erscheinungsbild der Kanzlei erfährt einen Relaunch.

  • Name: „activeLAW“ wird zu „activelaw“
  • Logo: optimiert
  • Website: neu gestaltet

2020

Neuer Gesellschafter:
Rechtsanwalt Dr. Jan-Michael Rädecke wird Partner.

Jubiläum:
Die Kanzlei feiert 60-jähriges Bestehen.

Design:
Das Logo wird erneut optimiert.

activelaw Icon in blau

2020

activelaw Icon in blau

2019

2019

Neuer Gesellschafter:
Rechtsanwalt Richard Prechtel wird zum Notar bestellt und Partner.

2018

Gesellschaftsform:
Aus der Partnergesellschaft wird eine PartmbB (Partnergesellschaft mit beschränkter Berufshaftung).

activelaw Icon in blau

2018

PartmbB logo
activelaw Icon in blau

2016

2016

Neuer Gesellschafter:
Rechtsanwalt Christoph Heidelberg wird Partner.

Gründung des Notarbüros:
Dr. Christoph Wolter wird zum Notar bestellt.

2014

Neuer Gesellschafter:
Rechtsanwalt Dr. Christoph R. Wolter wird Partner.

activelaw Icon in blau

2014

activelaw Icon in blau

2010

Altes activelaw Logo mit Textdetails

2010

Name:
Aus „Rechtsanwaltskanzlei“ wird „activeLAW“.

2006

Neuer Gesellschafter:
Rechtsanwalt Jörg Offenhausen wird Partner.

Mitarbeiteranzahl
Zu diesem Zeitpunkt beschäftigt die Kanzlei rund 20 Mitarbeitende.

activelaw Icon in blau

2006

activelaw Icon in blau

2000

Geschlossenes Buch liegt vor Herrn auf dem Schreibtisch

2000

Gesellschaftsform:
Die Kanzlei wird ins Partnerregister eingetragen.

Kanzleileitung:
Die derzeitigen Partner sind Eugen Klein, Matthias Wolf und Dietmar Dusche.

Umzug:
Im selben Jahr benötigt die Kanzlei erneut größere Büroräume und zieht abermals um: diesmal in den Consulting Tower Hannover (CTH) in die Hans-Böckler-Allee 26.

Design:
Das Logo wird optisch an das neue Gebäude angepasst. Die Querstreifen werden reduziert und der Schiffbug wird optisch einem symbolischen Pferdeturm angeglichen.

1997

Online-Auftritt:
Die Kanzlei bekommt eine Website.

activelaw Icon in blau

1997

Ein Ladenschild mit der Aufschrift "Internet @"
activelaw Icon in blau

1990

1990

Führungswechsel:
Eugen Klein übernimmt die Leitung der Kanzlei.

Jubiläum:
Die Kanzlei feiert 30-jähriges Bestehen.

1988

Eintritt:
Rechtsanwalt Eugen Klein tritt in der Kanzlei ein.

Mitarbeiteranzahl:
Das Rechtsanwaltsbüro beschäftigt insgesamt vier Mitarbeitende.

Technik:
Eugen Klein setzt auf Software und Digitalisierung und entwickelt für die Kanzlei EDV-Anwendungen.

activelaw Icon in blau

1988

Ein Computer der ersten Generation
activelaw Icon in blau

1960

Geschlossenes Buch liegt vor Herrn auf dem Schreibtisch

1960

Gründung:
Der Rechtsanwalt und Notar Wolfgang Knörr gründet in der Leonhardstraße in Hannover die „Rechtsanwaltskanzlei Knörr“.

Möchten Sie Teil unserer Zukunft sein?

Wonach suchen Sie?

activelaw-Web-Logo

Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand

Einfach. Persönlich. Erklärt.

Zunächst führen wir für Sie eine kostenlose und unverbindliche Erstprüfung durch. Die Kostenerstattung richtet sich
dabei nach der erforderlichen Leistung:

Nummer 1 Piktogramm

Variante 1: Die SOKA-BAU hat bereits mit Ihnen Kontakt aufgenommen

Nach einer ausführlichen Begutachtung der Situation Ihres Unternehmens bieten wir die außergerichtliche und gerichtliche Interessenvertretung zu einer Pauschalvergütung an. Sollte das Gutachten zu dem Ergebnis kommen, dass – aufgrund veränderter Umstände – keine Möglichkeit besteht, eine Zahlungspflicht abzuwehren, werden Ihnen nur die Stundenhonorare für das Gutachten berechnet.

Nummer 2 Piktogramm

Variante 2: Die SOKA-BAU hat noch nicht mit Ihnen Kontakt aufgenommen.

Wenn sich nach unserer ausführlichen Begutachtung der Situation Ihres Unternehmens das Risiko abzeichnet, dass Sie verpflichtet sind, an dem Sozialkassenverfahren teilzunehmen, ist eine individuelle Beratung notwendig. Diese führen wir auf Stundenbasis durch. Zusätzlich bieten wir Ihnen in diesem Rahmen auch Schulungen an.

Für genauere Informationen zu unserer Kostenstruktur sprechen Sie uns an.