Event mit Ausblick: Real Estate Partners meet Friends

Ende der Baustelle: Wir haben unseren Empfang in der 11. Etage des CTH-Gebäudes wiedereröffnet. Besucher unserer Kanzlei erwartet nun neben einer modernen Empfangslounge in Nussholz der Blick über Hannover: Die Aegidien- und die Marktkirche, die „warmen Brüder“ und der alte Fernsehturm.

Und so waren wir neben hochkarätigen Gästen und Speakern auch stolz, dass die Besucher unseres Networking-Events „Real Estate Partners meet Friends“ unsere neue Lounge kennenlernen durften. Beim zweiten Treffen des Branchentreffs waren unsere drei Notare Dr. Christoph Wolter, Richard Prechtel und Dr. Alexander Nefzger gemeinsam mit der Weser-Wohnbau GmbH & Co.KG und der Interhomes AG die Gastgeber. Circa 30 Gäste aus der Bau- und Immobilienbranche lauschten einem Vortrag von Monika Balz, Head of Change Management des „Project Horse“ der Continental AG, und Juliane Collins, Manager Location Communications. Ihr Thema: Die Großbaustelle in unserer direkten Nachbarschaft. Wieso wurde der Standort am Pferdeturm ausgewählt? Weshalb ist das Gebäude bewusst flach? Und was erwartet die Mitarbeiter:innen nach dem für dieses Jahr geplanten Umzug?

Schon vor Pandemiebeginn plante die Continental AG einen Umzug ihres Hauptsitzes von der Vahrenwalder Straße an den Pferdeturm. Hier sollte in zentraler Lage ein moderner und großzügiger Bürokomplex entstehen. Dann kam Corona und veränderte alles – auch das Arbeitsleben. Die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten, ist heute viel selbstverständlicher als noch vor fünf Jahren. Flexible Arbeitsplätze, weniger Großraumbüros und Besprechungsräume in den unterschiedlichsten Größen und Ausstattungen werden gebraucht.

Der Blick aus dem Fenster zeigt: Es fehlt nicht mehr viel, bis in die zwei Gebäude, die durch eine Brücke über der Hans-Böckler-Allee verbunden sind, Leben einzieht. Wir freuen uns auf unsere neuen Nachbarn!

Teilen Sie diese Seite

unsere letzten Beiträge

Jetzt unseren Newsletter abonnieren.

Teilen Sie diese Seite

Wonach suchen Sie?

activelaw-Web-Logo

Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand

Einfach. Persönlich. Erklärt.

Zunächst führen wir für Sie eine kostenlose und unverbindliche Erstprüfung durch. Die Kostenerstattung richtet sich
dabei nach der erforderlichen Leistung:

Nummer 1 Piktogramm

Variante 1: Die SOKA-BAU hat bereits mit Ihnen Kontakt aufgenommen

Nach einer ausführlichen Begutachtung der Situation Ihres Unternehmens bieten wir die außergerichtliche und gerichtliche Interessenvertretung zu einer Pauschalvergütung an. Sollte das Gutachten zu dem Ergebnis kommen, dass – aufgrund veränderter Umstände – keine Möglichkeit besteht, eine Zahlungspflicht abzuwehren, werden Ihnen nur die Stundenhonorare für das Gutachten berechnet.

Nummer 2 Piktogramm

Variante 2: Die SOKA-BAU hat noch nicht mit Ihnen Kontakt aufgenommen.

Wenn sich nach unserer ausführlichen Begutachtung der Situation Ihres Unternehmens das Risiko abzeichnet, dass Sie verpflichtet sind, an dem Sozialkassenverfahren teilzunehmen, ist eine individuelle Beratung notwendig. Diese führen wir auf Stundenbasis durch. Zusätzlich bieten wir Ihnen in diesem Rahmen auch Schulungen an.

Für genauere Informationen zu unserer Kostenstruktur sprechen Sie uns an.