Matchmaking mal anders: activelaw begrüßt Startups und Investoren

Jüngst fand in Zusammenarbeit mit Invest-Impuls und Banson e.V. in unserer Kanzlei ein Matching-Abend statt. Zweck des Events war es, vielversprechende Startups mit Investoren und Business Angels zusammenzubringen. Innovative Ideen gibt es in Hannover und Region zahlreiche – und noch erfolgreicher können junge Unternehmer:innen werden, wenn sie von der Erfahrung und der Partnerschaft mit Business Angels profitieren.


Der Abend war von einer energiegeladenen Atmosphäre geprägt – unter dem gnadenlosen Ticken einer Stoppuhr stellten Vertreter:innen der Startups kurz sich und ihre Ideen vor. Folgende junge Unternehmen waren unsere Gäste:

  • emiigo: Eine Plattform, die den Einzelhandel in den Innenstädten wieder beleben möchte
  • aquapurna: Eine Shrimp-Farm, die sich moderne Technologien zunutze macht
  • unchained robotics: Ein niedrigschwelliger Zugang zu Robotik und Automatisierung für den Mittelstand und kleine Unternehmen
  • florada: Eine Plattform zur SaaS-Digitalisierung im Floristikbereich
  • eco:fibr: Das Startup hat einen umweltfreundlichen Zellstoff aus Ananaspflanzen entwickelt, der in der Papierindustrie verwendet werden kann
  • uvvo: Eine Plattform für Dienstleistungsauktionen im Handwerk
  • phaeosynt: Ein Produzent veganer und tierversuchsfreier Antikörper, die in der Diagnostik verwendet können. Ihr erstes Produkt: Ein Schwangerschaftstest.

Bei Chili sin Carne sowie einer klassischen Currywurst rundeten unsere Gäste den Abend kulinarisch ab, tauschten sich zu Ideen, Ressourcen und Finanzierungen aus und legten den Grundstein für potenzielle Partnerschaften.

Teilen Sie diese Seite

unsere letzten Beiträge

Jetzt unseren Newsletter abonnieren.

Teilen Sie diese Seite

Wonach suchen Sie?

activelaw-Web-Logo

Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand

Einfach. Persönlich. Erklärt.

Zunächst führen wir für Sie eine kostenlose und unverbindliche Erstprüfung durch. Die Kostenerstattung richtet sich
dabei nach der erforderlichen Leistung:

Nummer 1 Piktogramm

Variante 1: Die SOKA-BAU hat bereits mit Ihnen Kontakt aufgenommen

Nach einer ausführlichen Begutachtung der Situation Ihres Unternehmens bieten wir die außergerichtliche und gerichtliche Interessenvertretung zu einer Pauschalvergütung an. Sollte das Gutachten zu dem Ergebnis kommen, dass – aufgrund veränderter Umstände – keine Möglichkeit besteht, eine Zahlungspflicht abzuwehren, werden Ihnen nur die Stundenhonorare für das Gutachten berechnet.

Nummer 2 Piktogramm

Variante 2: Die SOKA-BAU hat noch nicht mit Ihnen Kontakt aufgenommen.

Wenn sich nach unserer ausführlichen Begutachtung der Situation Ihres Unternehmens das Risiko abzeichnet, dass Sie verpflichtet sind, an dem Sozialkassenverfahren teilzunehmen, ist eine individuelle Beratung notwendig. Diese führen wir auf Stundenbasis durch. Zusätzlich bieten wir Ihnen in diesem Rahmen auch Schulungen an.

Für genauere Informationen zu unserer Kostenstruktur sprechen Sie uns an.