activelaw unterwegs: Baustelle Zukunft in Berlin

Was machen Sie mit Ihrem Ersparten? Investieren Sie in Aktien, finanzieren Sie eine Immobilie? Oder liegt Ihr Geld ganz klassisch auf einem Sparkonto?

Mit Bitcoin, Ethereum, Tether und weiteren Kryptowährungen gibt es heutzutage viele Möglichkeiten, auch auf digitalen Wegen ein Vermögen aufzubauen. Nur: Die Zurückhaltung ist bei diesen relativ neuen Chancen oft noch groß. Im Rahmen der Roadshow „Baustelle Zukunft“ hat unser Partner Dr. iur. Jan-Michael Rädecke LL.M. für die Berformance Group einen Vortrag zum Thema „Rückabwicklung von Lebens-, Renten-, und Darlehensverträgen“ gehalten. Als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht sowie für Steuerrecht und mit einem zusätzlichen Master-Abschluss im Bereich Legal Tech kennt Dr. Rädecke die Fragen und Probleme, die Verbraucher rund um Finanzen in Zeiten des digitalen Wandels haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teilen Sie diese Seite

unsere letzten Beiträge

Jetzt unseren Newsletter abonnieren.

Teilen Sie diese Seite

Wonach suchen Sie?

activelaw-Web-Logo

Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand

Einfach. Persönlich. Erklärt.

Zunächst führen wir für Sie eine kostenlose und unverbindliche Erstprüfung durch. Die Kostenerstattung richtet sich
dabei nach der erforderlichen Leistung:

Nummer 1 Piktogramm

Variante 1: Die SOKA-BAU hat bereits mit Ihnen Kontakt aufgenommen

Nach einer ausführlichen Begutachtung der Situation Ihres Unternehmens bieten wir die außergerichtliche und gerichtliche Interessenvertretung zu einer Pauschalvergütung an. Sollte das Gutachten zu dem Ergebnis kommen, dass – aufgrund veränderter Umstände – keine Möglichkeit besteht, eine Zahlungspflicht abzuwehren, werden Ihnen nur die Stundenhonorare für das Gutachten berechnet.

Nummer 2 Piktogramm

Variante 2: Die SOKA-BAU hat noch nicht mit Ihnen Kontakt aufgenommen.

Wenn sich nach unserer ausführlichen Begutachtung der Situation Ihres Unternehmens das Risiko abzeichnet, dass Sie verpflichtet sind, an dem Sozialkassenverfahren teilzunehmen, ist eine individuelle Beratung notwendig. Diese führen wir auf Stundenbasis durch. Zusätzlich bieten wir Ihnen in diesem Rahmen auch Schulungen an.

Für genauere Informationen zu unserer Kostenstruktur sprechen Sie uns an.