Das Arbeitsrecht ist eines der dynamischsten Rechtsgebiete, da es sich ständig ändert. Die stetige Weiterentwicklung unserer Wirtschaft und die vielfältigen Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Menschen bringen immer wieder Neuerungen mit sich. Diese tägliche Herausforderung nehmen wir gerne an und stehen Ihnen mit einem erfahrenen Kompetenzteam in Hannover fachlich qualifiziert zur Verfügung.
Unsere erfahrenen Berater:innen stehen Ihnen gerne auch bei folgenden Themenkomplexen zur Seite
Beendigungsmanagement
Das Gegenteil vom On- ist das Offboarding, auch Exit-Management genannt. Dabei handelt es sich um den professionell organisierten Trennungsprozess zum Ausscheiden von Mitarbeitenden aus dem Unternehmen, für das Sie tätig sind.
Wenn eine angestellte Person aus Ihrer Sicht für die Firma keinen Mehrwert bietet, entwickeln wir für Sie Strategien bis zur Kündigung. Um Ihre Chancen zu maximieren, legen wir bereits vor einem möglichen Arbeitsrechtsprozess großen Wert auf eine umfassende Vorbereitung: Ein effektives Offboarding sollte im Sinne der Unternehmenskultur und zum Schutze aller schonend vonstattengehen. Unsere Rechtsanwälte für Arbeitsrecht beraten Sie.
Kollektivmanagement
Unter Kollektivmanagement ist hier die Vermittlung zwischen verschiedenen Personenkreisen eines Unternehmens zu verstehen, z. B. Organen wie dem Betriebsrat oder der Geschäftsleitung. Die Kommunikation zwischen den Parteien kann manchmal schwierig sein.
Wir begleiten Sie dabei mit unserer Expertise: Anstehende kollektivrechtliche Themen, wie Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen, unterziehen wir einer Prüfung und arbeiten mit Ihnen individuelle Kurz- und Langzeittaktiken aus. Außerdem übernehmen wir für Sie auch ein präsentes und einfühlsames Sparring mit den jeweiligen Parteien.
Kündigungsschutz- und Arbeitsrechtsprozesse
Eine Kündigung auszusprechen, bereitet keinem Unternehmen Freude. Allerdings ist sie in manchen Fällen unumgänglich. Mit einer Kündigungsschutzklage können sich Arbeitnehmer:innen allerdings dagegen wehren. Das Ziel ist dabei der Arbeitsplatzerhalt oder eine Abfindungszahlung.
Wir verteidigen Sie effektiv gegen Kündigungsschutzklagen. Dabei richten wir den Blick auf alle möglichen Auswirkungen im Unternehmen und dessen Kultur. Neben der reinen Prozessführung, die für Arbeitgeber:innen meist schwierig ist, nutzen wir daneben zahlreiche weitere strategische Instrumente, um Ihre Interessen optimal zu vertreten und das Ziel zu erreichen.
Vertragsmanagement
Ob für Neueinstellung, einheitliche Personalstrukturen, Fusionen (Merger) oder übertragende Sanierungen: Wir entwickeln für Sie individuelle und aktuelle Verträge, die Sie als Arbeitgeber:in bestmöglich schützen.
Dabei legen wir besonderen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung: In Zeiten einer modernen Mitarbeiterführung sollten die wichtigen Unterlagen beispielsweise auch Instrumente zukunftsorientierter Zusammenarbeit bieten, wie agile Gleitzeitvereinbarungen oder auch die konkrete Regelung von Benefits.
Wir verwalten und aktualisieren Ihre Arbeits- und Änderungsverträge, jegliche Nebendokumente bis hin zum kompletten Company-Book. Sie erreichen damit nicht nur eine stetige Qualität Ihrer internen Prozesse, sondern können durch Pauschalen zusätzlich Rechtsberatungskosten senken.